draw.io auf der Atlassian Team ’25 – dein Traumprojekt greifbar machen

Header drawio_team_25_campaign_blog_post_5_blog_banner_DE

Einmal im Jahr trifft sich die Atlassian-Community persönlich und in Farbe bei einem echten Live-Event: Bei der Atlassian Team ’25, Atlassians weltweit größter Konferenz für Kollaboration, Tools und Transformation, kommen Entwickler*innen, Admins, Produktteams und Partner aus allen Ecken der Welt zusammen. Dieses Jahr war Anaheim, Kalifornien, der Ort des Geschehens – ein Hotspot für Innovation, Austausch und eine geballte Ladung Inspiration.

Mit dabei: Unser Team von draw.io – und zwar mit Helm, Bleistift und jeder Menge frischer Ideen. Unser Motto: „Bau dein Traumhaus-projekt mit draw.io“. Klingt nach Spaß? War es auch – aber gleichzeitig steckte darin eine ernsthafte Botschaft: Denn wie beim Hausbau kommt es auch im Projektalltag auf das richtige Fundament, ein gutes Team und verlässliche Werkzeuge an.

Was wir in Anaheim erlebt haben? Lies selbst – hier kommt unser Rückblick auf die draw.io-Highlights der Team ’25!

Alles Aktuelle von draw.io

Wenn du dieses Jahr bei der Team ’25 dabei warst, ist dir vielleicht jemand mit goldenem Schutzhelm über den Weg gelaufen. Oder du hast das markante Klicken von Zimmermannsbleistiften im Werkzeuggürtel gehört, wenn Teammitglieder von draw.io am Stand vorbeizogen. Kein Scherz – das war ganz bewusst so.

Unser Motto in diesem Jahr: „Bau dein Traumhaus mit draw.io“. Warum? Weil ein Hausbau und gutes Projektmanagement mehr gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick denkt: Beides braucht ein stabiles Fundament, regelmäßige Abstimmung – und ein Team, das gemeinsam auf das gleiche Ziel hinarbeitet.

Während der gesamten Team-’25-Kampagne haben wir gezeigt, wie sich Diagramme in jedem Projekt nutzen lassen – ob klein oder groß. Und wie draw.io dich und dein Team dabei unterstützt, eure Vorhaben strukturiert zu planen, klar zu kommunizieren und gemeinsam erfolgreich umzusetzen!

Am Stand – draw.io zum Anfassen

Stand von Team draw.io auf der Atlassian Team '25 in Anaheim

Unser Highlight vor Ort – der draw.io-Stand mitten im Geschehen. Und was sollen wir sagen? Es war richtig was los! Viele Besucher*innen kamen vorbei – manche zum ersten Mal, andere kannten uns bereits. Was uns besonders aufgefallen ist: In diesem Jahr waren wirklich viele Admins zugegen! Viele von ihnen standen vor der Entscheidung, ein neues Visualisierungstool einzuführen – und wollten wissen, was draw.io für ihr Team leisten kann.

Die Gespräche wurden schnell technisch – wenn du uns kennst, weißt du, dass das eine unserer Stärken ist. So haben wir jede Menge konkrete Fragen zur Nutzung von draw.io beantwortet, vor allem im Zusammenspiel mit Confluence. Denn ob es darum geht, komplexe Diagramme mit Formeigenschaften zu gestalten, Tooltips und benutzerdefinierte Links zu ergänzen oder darum, wie sich draw.io-Diagramme nahtlos in Confluence-Seitenvorlagen integrieren lassen – für all das haben wir bereits Lösungen.

Kurz: Wir durften zeigen, was draw.io wirklich kann – und das kam nicht nur gut an, es hat auch richtig Spaß gemacht.

Bühne frei für: unsere neue Zero Egress App

Mitglieder von Team draw.io präsentieren die neue Zero Egress App auf der Atlassian Team '25
draw.io-Teammitglied Basti beschreibt anschaulich die Vorteile der neuen App auf der Atlassian Team '25

Ein echtes Highlight auf der Team ’25 war die Premiere unserer neuen draw.io Zero Egress App – live präsentiert von unseren Kolleg*innen Basti und MJ auf der Theaterbühne. Die beiden erklärten anschaulich, worum es bei dieser App geht – und warum sie ein echter Gamechanger für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen ist.

Unsere Zero Egress App richtet sich an Organisationen in besonders sensiblen Bereichen, zum Beispiel in der Finanzbranche, im öffentlichen Sektor oder im Gesundheitswesen. Sie basiert auf der sicheren Atlassian-Plattform Forge – und sorgt dafür, dass keine Daten deine Confluence-Instanz verlassen. Es gibt keinen domänenübergreifenden Datenverkehr, keine Weiterleitung, keine Hintertür. Man kann sich das vorstellen wie eine Firewall, die sich schützend um die gesamte Anwendung legt.

Mehr Details zur App findest du hier: Die draw.io Zero Egress App, die auf Atlassian läuft

Die draw.io-Diagramm-Challenge – gestalte deinen eigenen Grundriss

Baue dein Projekt - die Diagramm-Challenge von draw.io auf der Atlassian Team '25 zog viele Besucher*innen an, die die Herausforderung annahmen!

Passend zu unserem diesjährigen Baustellen-Motto hatten wir auf der Team ’25 eine besondere Aktion vorbereitet: unsere Diagramm-Challenge. Und die hatte es in sich!

Die Aufgabe: Einen vorgefertigten Grundriss anpassen – Farben ändern, Formen verschieben, Maße anpassen und eigene Elemente ergänzen. Wer es bis zum Ende schaffte, konnte sogar ein kleines, verstecktes Osterei entdecken – für alle, die gern einen Schritt weiter gehen.

Du warst nicht dabei oder konntest die Challenge nicht ausprobieren? Kein Problem – du kannst sie ganz einfach nachholen und deine Diagramm-Skills auf die Probe stellen:

 

So funktioniert’s:

  1. Lade dir die Vorlage als XML-Datei herunter

2. Öffne Confluence

3. Starte ein neues draw.io-Diagramm

4. Ziehe die Datei in die Zeichenfläche

5. Nutze sie als Ausgangspunkt für dein eigenes Layout – oder speichere sie als persönliche Vorlage

Stifte, Stoff & Sticker – unser Baustellen-Merch mit Stil

Auch abseits der Bühne hatten wir etwas Besonderes im Gepäck: praktische, charmante und manchmal überraschend nützliche Giveaways. Neben unseren klassischen T-Shirts und Kappen im Baustellen-Design waren es vor allem die Zimmermannsbleistifte, die für Gesprächsstoff sorgten. Einige Besucher*innen mit handwerklichem Hintergrund haben sie sofort erkannt – für andere war es ein Aha-Erlebnis: Denn diese Stifte sind flach, stabil und rollen nicht vom Tisch. Klingt unspektakulär, ist aber genial.

draw.io Merchandise auf der Atlassian Team '25 in Anaheim
Spezielle Stifte - Baustellen-Merchandise von draw.io auf der Atlassian Team '25

Ein echtes Highlight: Das individuell bedruckte Flanellhemd mit der „eierlegenden Wollmilchsau“ – unserem legendären draw.io-Maskottchen. Wer eins bekommen hat, hat es jetzt nicht nur warm, sondern beweist ganz lässig Stil.

Und als i-Tüpfelchen gab’s noch eine neue Sammlung besonders robuster Sticker – entworfen von unserem Designer Kevin – für Laptop, Whiteboard oder einfach für die Seele.

Atlassian Team ’26 – wir sehen uns!

Wenn wir die Helme abnehmen, den Staub von der Kleidung klopfen und einen letzten Blick auf das werfen, was wir gemeinsam auf der Team ’25 auf die Beine gestellt haben, bleibt vor allem eins: ein gutes Gefühl. Wir sind stolz auf das, was unser Team erreicht hat – und noch mehr auf die vielen inspirierenden Gespräche, die wir führen durften.

Und nächstes Jahr? Geht’s wieder nach Anaheim, Kalifornien. Was wir dort vorhaben, verraten wir noch nicht – aber so viel ist klar: Es wird wieder groß, bunt und mit viel draw.io.

Bis dahin: Wenn du noch tiefer in unsere Welt eintauchen willst, schau auf unserer linktr.ee-Seite vorbei. Dort findest du Tipps, Anwendungsbeispiele und erfährst, wie andere Teams draw.io einsetzen.

Du nutzt draw.io noch nicht? Dann probier es aus – mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testphase. Oder buch dir eine unverbindliche Demo mit unserem Customer Success Team und entdecke, wie draw.io dir und deinem Team das Arbeiten leichter machen kann – in Confluence, im Projektalltag und darüber hinaus.

Happy (Team) diagramming!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterführende Infos

Die gesamte Artikelserie:

Gebaut für Erfolg – so arbeitet ein multifunktionales Team
Agil gebaut – mit draw.io und Jira zu maximal effizienten Sprints
Vom Entwurf bis zum Erfolg: Mit draw.io-Diagrammen Workflows und Prozesse kreativ skizzieren

Wie Admins draw.io zum Traum-Tool in Confluence Cloud machen
Erster! draw.io ist die erste Diagramm-App in Forge