Wie die neue draw.io Advanced-Edition dein Admin-Leben leichter macht

Header draw.io Advanced-Edition in Confluence Cloud

Willkommen zum 3. Teil unserer Artikelreihe für Admins von Confluence Cloud! Diese Serie dreht sich um das Diagramm-Tool draw.io und zeigt dir, wie es dich und deine Kolleg*innen unterstützen kann.

Im ersten Teil haben wir dir fünf Gründe genannt, warum du mit draw.io sowohl für dich als auch für deine Teams hervorragende Voraussetzungen in Sachen Sicherheit, Administration und Bedienbarkeit schaffst. Im zweiten Teil hast du gesehen, wie du schnell und einfach Standard-Formen, -Stile und -Templates hinterlegen und für alle im Unternehmen nutzbar machen kannst. Heute werfen wir einen Blick in die Zukunft – denn die neue Advanced-App-Edition von draw.io steht dir bald zur Verfügung. 

Und hier nochmal der Überblick über alle Themen::

 

ACHTUNG:  Aktuell befindet sich die Advanced-App-Edition im Beta-Modus. Wenn du zu den Early Birds gehören möchtest, die die neue Edition schon jetzt nutzen können (im Rahmen des Early Access Program), wende dich gerne an den Atlassian Support!

In den Startlöchern: Die draw.io Advanced-App-Edition

Nicht mehr lange, und sie ist in Confluence Cloud verfügbar: die neue draw.io Advanced-App-Edition! Wir freuen uns riesig darauf und sind sehr gespannt, wie dein Urteil als Admin zum erweiterten draw.io ausfallen wird. Denn mit dieser Änderung kannst du zukünftig wählen, ob du die Standard- oder die Advanced-Edition der App nutzen möchtest.

Rund-um-die-Uhr-Support und verbesserte Datenkontrolle

Viele Kunden haben uns immer wieder gespiegelt, dass der Schutz ihrer Diagrammdaten eine zentrale Bedeutung hat – und dass der User-Support jederzeit verfügbar sein muss. Nur so ist es möglich, dass Teams Diagramme und andere Visualisierungen in draw.io sicher erstellen können, ohne dass das negative Auswirkungen auf ihre Produktivität und Kreativität hat.

Deshalb bietet die Advanced-Edition von draw.io gleich drei Vorteile, die speziell für große Unternehmen interessant sind – und die dazu beitragen wollen, den Seelenfrieden von Admins, Teams, Führungskräften, Stakeholdern und allen Nutzer*innen zu erhöhen! 😉 Konkret bietet die neue Edition erweiterte Support-Zeiten bei gleichzeitig nochmals verkürzten Reaktionszeiten sowie eine “Zero-Egress”-Option: Das bedeutet, dass keinerlei Daten eure App verlassen. 

Was sonst noch neu ist und welche Edition die richtige für dich und deine Teams ist, untersuchen wir im Folgenden genauer. 

Du hast die Wahl – die draw.io Standard-Edition ...

Gut bleibt gut: In dieser Edition sind alle Diagramm-Funktionen des draw.io-Editors vorhanden und du hast selbstverständlich Zugriff auf die Smart Templates (Diagramme und Vorlagen mit Hilfe von KI erstellen). Als Confluence-Cloud-Admin kannst du innerhalb der normalen Geschäftszeiten (09:00-17:00 Uhr) auf den Support zugreifen. 

... oder die draw.io Advanced-Edition?

Diese Version haben wir speziell auf die Bedürfnisse großer Unternehmen zugeschnitten, die höhere Anforderungen in Sachen Datensicherheit und Kundensupport haben. Die Advanced-Edition ist in jeder Hinsicht die draw.io-App, die du kennst und liebst, doch mit folgenden zusätzlichen Vorteilen:

  • Premium-Support: Du kannst den Support wesentlich länger als nur zu normalen Geschäftszeiten in Anspruch nehmen, dazu sind deutlich kürzere Reaktionszeiten garantiert. 
  • Engagierte Kundenbetreuung: Du hast eine einzige Ansprechperson, die sich um all deine Anliegen kümmert.
  • Individuelle Sicherheitsüberprüfungen: Profitiere von maßgeschneiderten Sicherheitsüberprüfungen, die dir dabei helfen, Compliance-Vorgaben besser abdecken zu können.  
  • Exklusive Vorschau: Du bekommst von uns eine “virtuelle Glaskugel” mit Blick auf die kommenden Entwicklungsfunktionen. 
  • Individuelle Schulungen: Wir stellen dir ausführliche Schulungsmaterialien bereit, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. 
  • Verbesserte Sicherheit und Datenkontrolle: Nutze einen “Null-Ausstiegs-Schalter” (zero egress switch) um den gesamten Datenaustausch zu beschränken – in unserer draw.io Forge-App-Version. Ausgenommen sind dort Atlassian-API-Aufrufe.

Und wie geht es weiter?

Unsere Advanced-App-Edition klingt genau nach dem, was dein Unternehmen braucht? Dann hab bitte noch ein klein wenig Geduld – wir informieren dich und unsere gesamte Community, sobald die neue Edition live geht und auf dem Atlassian Marketplace zur Verfügung steht. Stay tuned!

Natürlich kannst du es auch über das Early Adopter Program (EAP) von Atlassian versuchen, um die Beta-Version auszuprobieren. Wenn du mehr darüber wissen willst, wende dich gerne an den Atlassian-Support

Admins und draw.io – eine gute Verbindung

Wir freuen uns, wenn du vorab die Welt von draw.io noch ein wenig besser kennenlernen möchtest. Folge uns gerne auf Social Media (hier gehts zur Linktree-Seite) – in unserer Online-Community tauschen sich Nutzer*innen regelmäßig über ihre Anwendungsfälle aus: Also der perfekte Ort, um dir hilfreiche Tipps und Tricks zu sichern. Schau mal rein!

Und falls du draw.io aktuell noch nicht nutzt (oder gar nicht kennst) – kein Problem! In diesem Fall solltest du dir vor der Advanced-Edition einfach die 30-tägige Testversion auf dem Atlassian Marketplace herunterladen und das Tool selbst erkunden: 

Natürlich kannst du dir auch von unserem Customer-Success-Team zeigen lassen, was draw.io für dich und deine Teams tun kann: Sichere dir dafür einen unverbindlichen Demo-Termin. Wir sind gerne für dich da!

Und nun: Happy Diagramming!

Weiterführende Infos

Wie Admins draw.io zum Traum-Tool in Confluence Cloud machen

5 Gründe, warum Admins auf draw.io als Diagramm-Tool setzen sollten

Erster! draw.io ist die 1. Diagramm-App in Forge

Remote-Zusammenarbeit und draw.io – 4 Tipps für den Erfolg, wenn jeder Moment zählt

Neu bei draw.io: Diagramm-Teamwork in Confluence Data Center und Confluence Cloud!

 

Diese Jira Service Management-Schulung eignet sich für Admins und Projektleiter, die erweiterte Funktionen und Administration des Tools kennenlernen wollen.