Ein Dilemma: Individuelle Bedenken versus Zukunftsfähigkeit und Technologievorsprung
Dass Atlassian die Zukunft der modernen Zusammenarbeits-Software in der Cloud sieht, ist für dich sicherlich keine Neuigkeit. Und dass immer mehr Kunden diesen Weg mitgehen und ihre Bestandssysteme erfolgreich auf die Cloud-Plattform migrieren, dürfte dir ebenso wenig entgangen sein.
Dafür, dass dein Unternehmen diesen Schritt bisher nicht vollzogen hat, gibt es sicherlich gute, spezifische Gründe. Schätzt du den Aufwand als zu hoch ein und das Projekt als zu komplex? Womöglich befürchten deine Teams, dass ihnen wichtige Funktionalitäten verloren gehen könnten? Vielleicht sind die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen in der Branche deiner Organisation besonders umfangreich und streng?
Welche Aspekte auch immer deine Organisation noch davon abhalten, ihre bestehenden Atlassian-Systeme zu migrieren – mittelfristig müssen alle betroffenen Unternehmen eine Antwort finden. Wie lange es Data Center noch geben wird, weiß außer Atlassian niemand; dass es allerdings keine Ewigkeitsgarantie gibt, ist wohl allen, die die Situation im Blick haben, klar. Die Investitionen des Herstellers in die DC-Produktreihe beschränken sich auf ein Mindestmaß. Unter funktionellen und Usability-Gesichtspunkten sind die Cloud-Lösungen der On-Premises-Option längst weit voraus. Zukunftsweisende Technologien wie Automatisierungen und generative KI sind der Cloud vorbehalten.
Den individuellen Bedenken gegen einen Wechsel in die Cloud stehen also die langfristige Planbarkeit und der technologische Vorsprung gegenüber. Ein Dilemma. Wie geht es nun weiter?
In einem Webinar von Atlassian am 30. Oktober 2024 um 11:00 Uhr, das wir als Partner unterstützen, wollen wir dir einen aktuellen Überblick zum Status quo in Sachen Cloud geben, Unsicherheiten von Kunden sachlich erwidern und Optionen aufzeigen, wie dein Unternehmen den Wechsel jetzt strukturiert anpacken kann.
Innovationen: Der Stand der Dinge in der Cloud
Der erste Block des Webinars wird sich der Frage widmen, was sich zuletzt in der Cloud getan hat und was dein Unternehmen heute erwarten darf. Konkret erfährst du, weshalb die Atlassian-Cloud-Plattform auch für deine individuelle Organisation mit ihren Teams eine gute Wahl ist.
Wie unterstützen moderne Cloud-Tools dich dabei, mehr aus den verteilten Enterprise-Daten deiner Organisation herauszuholen? Wie steht es um Sicherheit, Datenschutz und Compliance? Warum sind viele der vorgetragenen Argumente gegen einen Cloud-Umstieg längst obsolet? Und wie fördern neue Funktionen die Produktivität deiner Teams und die Beschleunigung von Time-to-Market? Vermutlich wirst du überrascht sein, was die Atlassian-Cloud-Lösungen inzwischen leisten können!
Dein Migrationsprojekt: Assessment und Planung
Im zweiten Teil zeigen dir erfahrene Migrationsprofis strukturierte Wege für den Umstieg auf. Du lernst, worauf es beim Assessment-Prozess ankommt und wie du die strategische Bestandsaufnahme deiner On-Premises-Systeme systematisch und effektiv durchführst, um den Grundstein für einen erfolgreichen Migrationsplan zu legen.
Wie kannst du potenzielle Risiken und Hürden proaktiv identifizieren? Welche Tools und Ressourcen helfen beim Assessment, bei der Planung und bei der Durchführung der Migration? Welche Best Practices aus abertausenden Migrationsprojekten haben sich als zielführend erwiesen? Die Antworten auf diese Fragen werden dein Team wirklich voranbringen.
Begib dich auf den Weg in die Atlassian Cloud – mit Vertrauen und Klarheit!
Warum auch immer deine Organisation noch zögerlich oder skeptisch ist – das Webinar am 30. Oktober räumt Unsicherheiten bezüglich des Wechsels in die Cloud aus der Welt, liefert dir handfeste Hilfestellungen und eröffnet deinem Team Wege, das Projekt nicht länger aufzuschieben, sondern mit Zuversicht und Sicherheit anzupacken. Melde dich am besten gleich an und mach dich optimal informiert auf den Weg in die Cloud:
Weiterführende Infos
Reibungslos und sicher in die Atlassian Cloud
Die fünf größten Datenschutzfehler bei der Cloud-Migration
Lernpfade in der Seibert Academy: So führst du in 7 Schritten die Atlassian Cloud ein