schulungsbilder 4 kopie min

Confluence-Schulung zur Anwendungs­administration

Individuelle Tagesschulung
Du bist mit der Anwendung von Confluence vertraut und sollst künftig auch die Administration eures Wikis übernehmen? Diese Schulung hilft dabei, sicherer im Umgang mit den administrativen Funktionen zu werden und als kompetente Ansprechperson für Kolleg*innen bereitzustehen.
Dauer

1 Tag

Gruppengröße

bis 8 Personen

Du bist mit der Anwendung von Confluence vertraut und sollst künftig auch die Administration Ihres Wikis übernehmen? Diese Schulung hilft dir dabei, sicherer zu werden im Umgang mit den administrativen Funktionen im Confluence Backend und für deine Kolleg*innen als kompetente*r Ansprechpartner*in bereitzustehen.

Wir führen eine Schulung durch, die sich mit der Administration von Confluence im Rahmen der Administrationsoberfläche befasst. Dabei informieren wir über wichtige Ressourcen zur Administration des Systems. Wir gehen auf das Lizenzmodell und Erweiterungen sowie Empfehlungen zu Update-Zyklen ein, beschäftigen uns mit dem Anlegen von Benutzer*innen und Gruppen sowie der umfangreichen Rechtevergabe. Weitere Themen sind Empfehlungen zu Updates, Backups und Testing sowie zur Behebung häufiger Fehler und Probleme.

Diese Schulung richtet sich an unterschiedliche Personengruppen:

  • Confluence-Admins, die mit der Anwendung von Confluence vertraut sind.
  • Wiki-Gärtner*innen und -Verantwortliche, die sich um die inhaltliche Pflege des Wikis kümmern und die wissen müssen, wie man mit Erweiterungen umgeht, Nutzer anlegt und Gruppen verwaltet, Updates plant und inhaltlich betreut, E-Mail-Benachrichtigungen konfiguriert usw.
  • Betriebsratsmitglieder die sicherstellen wollen, dass Datenschutzauflagen eingehalten werden und dass das Wiki als produktives Werkzeug, aber nicht zur Überwachung von Mitarbeiter*innen genutzt wird. Wir zeigen dir, wie Berechtigungen und Auswertungsmodule dementsprechend konfiguriert werden.

Confluence-Schulung zur Anwendungs­administration

ab 2500 €
pro Schulung, zzgl. USt.

Deine Vorteile

Für die Durchführung an euren Standort berechnen wir eine Anreisepauschale i. H. v. 500 EUR zzgl. USt.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Teilnehmenden

Linda, unsere Ansprechpartnerin, hat sich prompt auf unsere Anfrage gemeldet. Geduldig hat sie mit uns die benötigten Schulungsinhalte ermittelt und eine perfekt auf uns zugeschnittene Schulung organisiert.

Martina Wrzalik
INSIGHT Health GmbH
Martina Wrzalik
Jira Software-Schulung zur Projektadministration, Jira-Schulung für Einsteiger*innen, Jira-Schulung zur Anwendungs­administration, Certified Jira Project Admin, Certified Jira Power User, Certified Jira Admin, Erste Schritte in Jira

Sehr praxisbezogene Schulung mit einer sehr guten Trainerin. Uneingeschränkt weiter zu empfehlen.

Olaf Cunitz
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen
Olaf Cunitz
Seiten erstellen und bearbeiten in Confluence, Confluence Makros: Anwendung und Best Practices, Confluence-Schulung für Einsteiger*innen, Confluence-Schulung für Fortgeschrittene, Confluence-Schulung zur Anwendungs­administration, Certified Confluence User, Certified Confluence Power User
Confluence

Ein rundum perfekt gestaltetes Seminar. Der Trainer kennt sich sensationell mit draw.io aus und kann dieses auch vermitteln. Vielen Dank dafür.

Marcus Heuser
Equensworldline
Marcus Heuser
Grundlagen zur Visualisierung von Inhalten in Confluence mit draw.io

Sehr viele Inhalte komprimiert zusammengefasst – Für mich sehr gut gelungen. Durch Online-Schulung kann es parallel ebenfalls ausprobiert werden. Sehr gutes Format.

Alexander Herrler
Smart InsurTech AG
Alexander Herrler
Jira Security Schemes und Permissions

Klare Strukturierung, angenehmes Durchführen, immer wieder die Chance für Fragen, sehr kompetent.

Janine Kabus
Oranienschule Wiesbaden
Janine Kabus
Linchpin Konfiguration Teil B: Social Intranet, Linchpin Konfiguration Teil A: Confluence, nur besser!

Die Schulung war sehr gut strukturiert und für mich wurden alle Basics von Jira klar. Danke!

Dominik Müller
e:fs TechHub
Dominik Müller
Erste Schritte in Jira
FAQ

Häufige Fragen zu unseren Trainings

Nein, all unserer Schulungen sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, ihr aber jederzeit Zwischenfragen stellen könnt und es im Laufe der Schulung genug Zeit für individuelle Probleme gibt. Außerdem sorgen mehrere Praxisabschnitte dafür, dass ihr bestmöglich auf die Nutzung der entsprechenden Atlassian-Tools vorbereitet seid.
Auch bei Remote-Terminen unserer Trainings handelt es sich nicht um aufgezeichnete Videos. All unsere Schulungen und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt. Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere E-Learning-Plattform Academy werfen.
Wir bieten als Video-Tools Zoom oder Google Meet zur Auswahl an. Wir empfehlen zur Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer. Außerdem empfehlen wir die Nutzung eines zweiten Bildschirms, um bspw. parallel im Übungssystem arbeiten zu können. Die Schulungen können alternativ in eurem bevorzugten Video-Tool durchgeführt werden. Voraussetzung ist, unsere Trainer ihren Bildschirm präsentieren können und ihr eine entsprechende Einladung zum Meeting-Tool versendet.
Bereits gebuchte Schulungen können bis zu drei Kalendertage vor dem Schulungsdatum kostenlos storniert oder auf einen anderen Termin umgebucht werden. Bitte beachte, dass bei einer kurzfristigen Buchung in den letzten drei Tagen vor dem Schulungsdatum keine kostenlose Stornierung möglich ist.
Unsere Tagesschulungen finden ganztägig an ein bis zwei Tagen (je nach Schulung) statt und vermitteln ein bestimmtes Thema en detail. Dabei sind lange Übungszeiträume fester Bestandteil unserer Tagesschulungen. Ebenso können wir hier auf individuelle Wünsche und Use Cases eingehen und die Inhalte unserer Tagesschulungen für eure Bedürfnisse optimieren. Unsere Modulschulungen finden ausschließlich online statt und sind wesentlich kürzer (i.d.R. 90 Minuten) als unsere Tagesschulungen. Sie umfassen keine praktischen Übungen und richten sich nach einer festen Agenda.
Neben unseren Modulschulungen bieten wir grundsätzlich alle Schulungsarten auch als Remote-Variante an.
Abschlusszertifikate und Teilnahmebestätigungen stellen wir nach vorheriger Absprache in bestimmten Fällen aus. Bitte frage hierzu gezielt bei der Buchung deiner Schulung nach.
Unsere Tagesschulungen sind bewusst in dem gegebenen Zeitrahmen konzipiert, um die nötige Wissenstiefe vermitteln und gleichzeitig ausreichend Raum für praktisches Üben zu geben. Daher bieten wir eine Verkürzung der Schulungsdauer nicht an. Wir können eure Schulung nach vorheriger Abstimmung jedoch auf mehrere halbe Tage aufteilen. Bitte gib uns dazu bei der Buchung der Schulung Bescheid, solltet ihr die Schulung aufteilen wollen.
Ihr habt bei der Terminbuchung die Auswahl zwischen einem Online-Termin, einem Präsenz-Termin in eurem Office oder einem Präsenz-Termin im Seibert Media Headquarter in Wiesbaden. Bei Schulungen an eurem Standort berechnen wir eine Anfahrts- und Übernachtungspauschale von 500 EUR zzgl. USt.
Wir stimmen die Termine in der Regel erst nach der Buchung mit euch ab und blocken diese erst nach der Auftragsbestätigung verbindlich. Gerne könnt ihr uns jedoch bei eurer Anfrage Terminvorschläge zusenden und wir können Auskunft geben, ob diese noch zur Buchung verfügbar sind.
Rundum-Service

Individuelle Betreuung auch nach der Weiterbildung

Aus Erfahrung wissen wir, dass auch nach einer Schulung oft noch Unterstützungsbedarf vorhanden ist – denn oft kommen bei der alltäglichen Nutzung der Tools weitere Fragen oder Probleme auf. Wir sorgen mit unseren Services für eine vollumfängliche und langfristige Betreuung.

Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wissen & Updates direkt in dein Postfach
Das Atlassian Update von Seibert Solutions